Mütze die Dritte
Am letzten Tag des Jahres 2022, welches das emotionalste Jahr war was ich bisher erlebte, bereite ich keine Silvesterparty vor. Mir ist überhaupt nicht nach feiern zumute und der [weiterlesen]
Am letzten Tag des Jahres 2022, welches das emotionalste Jahr war was ich bisher erlebte, bereite ich keine Silvesterparty vor. Mir ist überhaupt nicht nach feiern zumute und der [weiterlesen]
Für das zweite dunkle Paar Socken hab ich mich für ein anderes Garn entschieden: online Supersocke 6-fach Farbe 2565. Mit zwölf Maschen pro Nadel [weiterlesen]
Da war der Wunsch einer Freundin, für den Urlaub einen schönen Strohhut gehäkelt zu bekommen. Doch die Suche nach [weiterlesen]
Jetzt, wo das Dreieckstuch fertig ist, weiß ich wieder, warum ich lieber häkle. Zugegeben, hätte ich das Tuch gehäkelt, wäre ich niemals mit nur zwei Knäueln des Garnes ausgekommen. [weiterlesen]
Sonntag, 03.07.2022 Nachdem ich eine lange Zeit fast ausschließlich gehäkelt habe, wollte ich unbedingt mal wieder meine Stricknadeln herauskramen. Die Frage war nur, was möchte ich anfertigen. Socken hatte [weiterlesen]
Tausend Meter vierfädiges, gefachtes Garn mit einem Gesamtgewicht von 250 Gramm. Das bedeutet, dass jeder Faden lose neben dem anderen liegt und sie nicht miteinander verzwirnt sind. Viele Hersteller [weiterlesen]
Es als Lieblingsmuster zu bezeichnen, kommt schon hin. Dennoch hat es erst einmal nichts Aufregendes. Aber genau das ist das, was ich an diesem Muster [weiterlesen]
Da ich einen ziemlichen Dickschädel habe, ist der Kauf eines Sommerhutes ein schwieriges Unterfangen. Also galt mal wieder: selber machen. [weiterlesen]
Socken stricken verband ich lange Zeit mit dem "Kann ich nicht - Werd ich nie können"- Gefühl. Meine Mutter saß oft sonntags mit ihren klappernden fünf Nadeln und echter [weiterlesen]