Das Wissen der Menschheit
Noch nie war es so wichtig sich Wissen anzueignen, kritisch zu sein und alles zu hinterfragen. Mein Lehrer hat mir damals einen wichtigen Spruch mitgegeben, der mich mein [weiterlesen]
Noch nie war es so wichtig sich Wissen anzueignen, kritisch zu sein und alles zu hinterfragen. Mein Lehrer hat mir damals einen wichtigen Spruch mitgegeben, der mich mein [weiterlesen]
Da ich einen ziemlichen Dickschädel habe, ist der Kauf eines Sommerhutes ein schwieriges Unterfangen. Also galt mal wieder: selber machen. [weiterlesen]
Schöne Grüße von meinem Balkon. Südwestseite und sehr viel Wind, das muss nicht nur ich, sondern auch jede Pflanze auf meinem Balkon abkönnen. [weiterlesen]
Das liebe Geld. Lange Zeit war es eher etwas, was einfach da war oder eben nicht. Doch irgendwann drängte es sich in den Vordergrund und ich habe mich [weiterlesen]
28.Juni 2021 Ich häkle am liebsten Dekoartikel und Wohnaccesoires. An Gardinen hab ich mich lange nicht herangetraut. Zum einen schreckten mich die sehr dünnen Garne und ebenso dünnen Nadeln [weiterlesen]
Momentan ist Angst leider allgegenwärtig und teilweise riesengroß. Jeder hat vor etwas anderem Angst. Meinen Umgang damit und wie es für mich weitergeht, schildere ich hier. [weiterlesen]
Socken stricken verband ich lange Zeit mit dem "Kann ich nicht - Werd ich nie können"- Gefühl. Meine Mutter saß oft sonntags mit ihren klappernden fünf Nadeln und echter [weiterlesen]
Als ich mir vor Jahren einen Garten zulegte, hielten das einige Menschen für eine verrückte Idee. "Du hast doch zu tun mit der Arbeit und den Kindern ... [weiterlesen]
Warum habe ich einen Garten? Der wichtigste Grund ist die Ernte. Alles, was ich selber angebaut habe, schmeckt einfach besser. Ich weiß, welche Sorten ich angebaut [weiterlesen]
Sucht man im Netz nach Anleitungen für Einkaufsnetze, so stößt man unweigerlich auf das Modell Edda Bag (von der Seite "weareknitters"). Die [weiterlesen]