In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half
Die Kraft der Gedanken/des Wünschens entdecke ich ganz neu, auch wenn sie mir schon lange bekannt ist.
Die Kraft der Gedanken/des Wünschens entdecke ich ganz neu, auch wenn sie mir schon lange bekannt ist.
Von Anfang an gehörten Zwiebeln zu meinem Garten. Ich hatte stets eine ansprechende Ernte, wenn auch nicht alle Pflanzen gediehen sind. Sie sind begnügsam [weiterlesen]
Ich kann mich nicht entscheiden: stricke oder häkle ich lieber. Beides hat Vorteile. Der Vorteil beim Häkeln ist ganz klar: [weiterlesen]
Um Häkeln zu lernen ist ein echter Mensch durch nichts zu ersetzen. Häkeln ist eine räumliche Tätigkeit. So ist es auch [weiterlesen]
Seit zwei/drei Wochen "dürfen" die Sachsen wieder frei atmen beim Einkaufen. Ein "Experiment" auf Zeit.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig in die Natur zu gehen, um all die medial verbreitete Panik, Angst und [weiterlesen]
Gefühlt stecken wir alle grad fest. Ich hab den Montagsblues und frage mich, was ich dagegen machen kann.
Neben dem klassischen Granny Square habe ich seit kurzem ein weiteres Lieblingsmuster. Lieblingsmuster deshalb, weil man [weiterlesen]
"Tu Gutes und sprich darüber!" Damit konnte ich lange nichts anfangen und kann es bis heute nicht. Ein Spruch im Wandel der Zeit.
Gelb und rot dominieren gerade bei mir im Garten. Jeder Monat hat so seine Farben. Am Straßenrand beobachte ich das schon [weiterlesen]