Fransentuch
Jetzt, wo das Dreieckstuch fertig ist, weiß ich wieder, warum ich lieber häkle. Zugegeben, hätte ich das Tuch gehäkelt, wäre ich niemals mit nur zwei Knäueln des Garnes ausgekommen. [weiterlesen]
Jetzt, wo das Dreieckstuch fertig ist, weiß ich wieder, warum ich lieber häkle. Zugegeben, hätte ich das Tuch gehäkelt, wäre ich niemals mit nur zwei Knäueln des Garnes ausgekommen. [weiterlesen]
Sonntag, 03.07.2022 Nachdem ich eine lange Zeit fast ausschließlich gehäkelt habe, wollte ich unbedingt mal wieder meine Stricknadeln herauskramen. Die Frage war nur, was möchte ich anfertigen. Socken hatte [weiterlesen]
Während ich an diesem warmen Sommerabend auf dem Balkon dem Zwitschern der Vögel lausche [weiterlesen]
21.05.2022 Wenn man so wie ich im „Irgendwas-Mit-Körben-Häkeln“ Modus ist, freut man sich über jede Anregung um etwas Abwechslung zu erhalten. Körbe hab ich ja nun ohne Ende. Meine [weiterlesen]
Nach unzähligen Netzen und Körben bin ich auf eine Anleitung zu einer etwas stabileren Häkeltasche gestoßen. Der Aufbau erschien mir im ersten Moment sehr anspruchsvoll: aus einem Kreis wird [weiterlesen]
Heute war Entspannung und aktives Abschalten angesagt. Medial wird man, wie schon die letzten zwei Jahre, nur mit schlimmen Informationen zugeschüttet. Schwer genug sich dem zu entziehen. Da heute [weiterlesen]
Die genaue Ursache kenne ich nicht, vermutlich hab ich es aber bei der Gartenarbeit einfach übertrieben und nicht auf meinen Rücken geachtet. Seit ein paar Tagen quält mich nun [weiterlesen]
14. April In diesem Monat hatten wir echtes Aprilwetter: von nasskalt bis superwarm und blauer [weiterlesen]
17. April 2022: Es ist Ostersonntag und die Sonne gibt alles. Trotz Nachtfrost treibt überall das Grün. Eine Runde im Park und ich kann herrlich abschalten und zur Ruhe [weiterlesen]
Erinnerungen an meine DDR Kindheit: Gesundheit, Krankheit.