Häkeltasche
Nach unzähligen Netzen und Körben bin ich auf eine Anleitung zu einer etwas stabileren Häkeltasche gestoßen. Der Aufbau erschien mir im ersten Moment sehr anspruchsvoll: aus einem Kreis wird [weiterlesen]
Nach unzähligen Netzen und Körben bin ich auf eine Anleitung zu einer etwas stabileren Häkeltasche gestoßen. Der Aufbau erschien mir im ersten Moment sehr anspruchsvoll: aus einem Kreis wird [weiterlesen]
Die genaue Ursache kenne ich nicht, vermutlich hab ich es aber bei der Gartenarbeit einfach übertrieben und nicht auf meinen Rücken geachtet. Seit ein paar Tagen quält mich nun [weiterlesen]
Tausend Meter vierfädiges, gefachtes Garn mit einem Gesamtgewicht von 250 Gramm. Das bedeutet, dass jeder Faden lose neben dem anderen liegt und sie nicht miteinander verzwirnt sind. Viele Hersteller [weiterlesen]
18.01.2022 Seit zwei Wochen arbeite ich wieder einmal an einem größeren bzw. länger andauernden Projekt. Es ist aus einem meiner Lieblingsmuster, siehe hier. Es wird eine 100 cm x [weiterlesen]
In meiner Kindheit und Jugend beherrschte fast jede Frau Handarbeiten. Einige konnten dies recht gut, andere haben zumindest stricken und häkeln gelernt. Es gab [weiterlesen]
Mein erstes Strickstück war ein Schal, was definitiv das Beste zum stricken lernen ist. Ein regelmäßiges Strickbild [weiterlesen]
Ob das jetzt nur eine sehr intensive Phase ist oder mein Dauerprojekt wird sich herausstellen. Fakt ist, dass [weiterlesen]
Es als Lieblingsmuster zu bezeichnen, kommt schon hin. Dennoch hat es erst einmal nichts Aufregendes. Aber genau das ist das, was ich an diesem Muster [weiterlesen]
Dieses Blau leuchtet auch ganz ohne Sonne. Gekauft habe ich das Garn bei Buttinette. Es ist schön weich, aber dennoch stabil genug [weiterlesen]
Wenn ich mal neue Muster oder Stiche ausprobieren möchte oder einfach mal Lust auf ein "Ein Abend Projekt" habe, stelle ich Spültücher [weiterlesen]