Dreieckstuch

Angefangen hat es mit dem Vorhaben, meinen Wollberg abzubauen. Gefunden habe ich zwei identische Knäuel von Lana Gross Shades Of Merino Cotton in Grautönen. Sie liegen sicher schon ein paar Jahre bei mir herum, waren aber in einem Beutel gut geschützt.

Häkeln wollte ich nicht, also hab ich mir das einfachste aller nur möglichen Muster für ein Dreieckstuch herausgesucht.

Drei Maschen habe ich am Anfang angeschlagen. Auf einer Seite habe ich die Zunahmen gemacht: erst eine Masche rechts gestrickt, dann aus der zweiten Masche zwei Maschen herausstricken. So wuchs es immer nur auf einer Seite. Damit ich am Anfang die Seite mit den Zunahmen nicht vertausche, hab ich einen Maschenmarkierer eingehängt. Später war das dann nicht mehr nötig. Kraus rechts gestrickt entstand ein schönes voluminöses und dehnbares Gestrick.

Das Garn ist super weich und damit bestens geeignet für ein Tuch, was nah am Hals getragen wird. Auf 200 g hat es eine Lauflänge von 700 m.

Bei 189 Maschen habe ich mit den Zunahmen aufgehört und noch drei Reihen ohne gestrickt.

Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut.