Jetzt, wo das Dreieckstuch fertig ist, weiß ich wieder, warum ich lieber häkle.
Zugegeben, hätte ich das Tuch gehäkelt, wäre ich niemals mit nur zwei Knäueln des Garnes ausgekommen. Es wäre auch nicht so sommerlich luftig leicht geworden.
Doch hätte ich besser zwischendurch anhalten können und die Abschlusskante würde sich auch nicht so einrollen. Aber durch dämpfen kriege ich das auch in diesem Fall schon hin.
Das Ergebnis gefällt mir aber sehr gut. Besonders die Fransen geben dem Tuch die spezielle Note.
Zwischendurch hatte ich die Eingebung Beilaufgarn benutzen zu wollen. War keine gute Idee. Irgendwie sieht der Streifen aus wie gewollt und nicht gekonnt. Gestrickt habe ich es mit Juniper Moon Farm Zooey und Nadelstärke 4,5. Die Abschlusskante habe ich als I Cord über 2 Maschen gestrickt. mit Nadelstärke 4.
Da ich damit jetzt fertig bin, kann ich mich wieder meinem Sommerpulli widmen. Der soll ja auch noch im Juli fertig werden.
Anleitung ist hier ausführlich erklärt, ist aber im Grunde ganz einfach:
3 Maschen anschlagen und in der Hinreihe (glatt rechts) immer nach der ersten und vor der letzten Maschen einen Umschlag machen.





