Ob das jetzt nur eine sehr intensive Phase ist oder mein Dauerprojekt wird sich herausstellen. Fakt ist, dass das Thema Körbe unendlich erscheint. Nach kleinen Körben und Großen für Katzen, sind mir jetzt hängende Körbe in den Sinn gekommen.

Der Anfang und das Material sind identisch. Nun werden, wenn man den Grundkreis geschafft hat, drei Maschen  aus einer Masche gemacht. Ist die gewünschte Höhe erreicht, macht man eine Runde Kettmaschen und den Henkel dran. So entsteht ein flacher hängender Korb. Will man nur einen gerade Korb mit Henkel haben, ist die Sache noch einfacher. Dann kommt an eine Stelle eine Luftmaschenkette dran, die man noch einmal umhäkelt, und fertig ist das Ding.

Der gehäkelte Henkel oder Griff gefiel mir gar nicht mal so gut. Da ich von meinen Makrameearbeiten noch Holzringe da hatte, habe ich diese einfach in der letzten Runde dran gehäkelt bzw. umwickelt. So sieht das Ganze gleich viel edler aus.

Das besondere an den flachen Körben ist, dass man sie wenden kann. Das Muster sieht auf jeder Seite schön aus, ob man nun einfache feste Maschen genommen hat oder hinten eingestochenen Maschen.